Viele fragen uns, was denn den Beruf der freien Traurednerin so besonders und einzigartig macht… Wenn wir darauf eine Antwort geben wollen, dann schaffen wir das nicht mit einem Satz. Denn dieser Beruf ist etwas ganz besonderes und hat so viele Facetten…. So wie unsere Brautpaare! Zugang zu unserem Traumberuf erhielten wir beide, Ute und Hannah, als wir eine Ausbildung als Standesbeamtin machen und wir in zwei Rathäusern in Bayern in diesem Bereich arbeiten durften. Dieser Beruf ist bereits sehr schön, hat aber natürlich noch ganz andere Aufgaben, als Trauungen zu vollziehen. Daher ist ganz selbstverständlich, dass in einem Standesamt eine Trauung nicht so lange dauern kann und auch der persönliche Bezug zu den Paaren nicht in dem Maße aufgebaut werden kann. Wir haben uns daher im Jahr 2017 entschieden, diesen schönen Beruf außerhalb des Standesamtes in Form von Traurednerinnen für freie Trauungen anzubieten. Hier können wir unser Erlerntes gut nutzen, können uns auf die Paare einlassen und die Zeremonie so gestalten, dass die Paare eine würdevolle, persönliche und auf sie zugeschnittene Feier erhalten können. Wir haben daher unser kleines Unternehmen gegründet und können nun den für uns schönsten Beruf der Welt ausüben.
Als freie Traurednerinnen…
♥… lernen wir so viele wunderbare Menschen kennen und dürfen ganz persönliche (Lebens- und Liebes-) Geschichten erfahren. Es ist jedes Mal spannend, ein Paar und dessen (familiäres) Umfeld kennenzulernen. Es freut uns sehr, dass wir es sein dürfen, die in den engsten Kreis der Paare Einblick erhalten dürfen. Jedes Brautpaar ist für sich total besonders und hat natürlich ein ganz eigenes Umfeld.
♥… wird uns sehr großes Vertrauen geschenkt. Denn wir dürfen es sein, die am wichtigsten und schönsten Tag in dem Leben des Paares eine Rede verfassen dürfen. Es ist nicht selbstverständlich, dass uns dieses Vertrauen für eine solche zentrale Rolle geschenkt wird. Dieses Vertrauen wird in einem persönlichen Gespräch gewonnen und in weiteren Gesprächen bis hin zur Zeremonie aufgebaut. Die Paare können uns immer bei Fragen, Überlegungen oder Unsicherheiten kontaktieren. Wir begrenzen den Kontakt nicht auf die vorgegebenen Gespräche, sondern sind sowas wie Trau-Begleiter, bis die eigentliche Trauung stattfindet.
♥… haben wir Verantwortung: Wir sind verantwortlich für die perfekte Rede und Trauzeremonie am Tag der Hochzeit! Wir müssen hierbei erspüren, welche Themen nicht angesprochen werden dürfen und welche Nuance eine Rede bekommen darf. Soll sie lustig werden? Soll sie sehr romantisch werden? Soll sie die Gäste einbeziehen? Diese und viele andere Punkte fragen wir in den Gesprächen und in unserem Fragebogen detailliert ab. Somit tragen wir diese Verantwortung sehr gerne und es macht uns stolz, wenn wir die perfekte Rede für euch erstellt haben.
♥… leben wir unsere volle Kreativität aus. Wir lieben es, kreative Texte zu verfassen und individuell für das Paar die richtigen Zeilen zu finden. Auch bauen wir immer wieder etwas Kreatives als Ritual oder als Beitrag in die Zeremonie ein und kreieren ein stimmiges Gesamtwerk zu möglichen Musikbeiträgen ein. Uns wird bei unserem Job nie langweilig.
♥… erleben wir große Abwechslung im Beruf: Jedes Paar ist für sich Besonders, jede Trauung hat einen für sich besonderen Rahmen. Der Ort, die Gäste, die Musik, die Rahmenbedingungen, der Stil ist bei jeder Zeremonie etwas Einzigartiges.
♥… erleben wir Erfüllung: Wir erfahren immer eine große Dankbarkeit von unseren Paaren. Im Vorfeld, wenn wir alle Fragen der Paare beantworten können, aber auch während des Hochzeitstags, wenn noch letzte Absprachen zu machen sind oder einfach, wenn die Rede das Paar ergreift und es und die Gäste gerührt sind. Diese Dankbarkeit in unserem Beruf schätzen wir sehr.
♥… arbeiten wir als Team: Wir lieben es, dass wir zusammen ein Unternehmen gegründet haben uns zusammen als Team arbeiten können und doch jeder für sich einen selbstständigen Bereich hat. Wir unterstützen uns in allen Fragen und vertreten uns, z.B. bei einem Krankheitsfall. Dennoch kann jeder von uns seinen Stil als Traurednerin ausleben. Für die Paare bedeutet das, dass sie aussuchen können, welcher Typ Traurednerin besser zu ihnen passt und zudem ist immer eine Vertretung als Backup gesichert.
♥… haben wir gute Zusammenarbeit mit anderen Anbietern: Nach mehreren Jahren im Traugeschäft kennen wir nun viele gute anderer Dienstleister, von Sängern, Make-up Artists, Video-und Fotografen, Locoations über natürlich Standesämtern. Wir freuen uns über so gute Kontakte!
♥… können wir flexibel arbeiten…. Die Gespräche können wir flexibel mit den Paaren gestalten, können uns da treffen, wo die Paare es am liebsten wünschen. Das erste Gespräch findet meistens in einem Café oder einem Restaurant statt, danach kommen wir sehr gerne zu den Paaren nach Hause, um zu sehen, wie die Paare leben, um sie somit noch besser kennenzulernen. Die Rede können wir da verfassen, wo uns die Muse küsst. Das ist manchmal in der U-Bahn, in der Natur, unter der Dusche… Wir haben somit in diesem Beruf keine festen Bürozeiten.
Wenn wir doch versuchen müssen, in einem Satz zusammenzufassen, warum wir für uns den schönsten Beruf der Welt gefunden haben, dann würden wir es so versuchen:
Der Beruf der freien Traurednerin ist für uns der Schönste der Welt, weil am wichtigsten Moment im Leben der Paare so nah dabei sein und diesen Moment mit Euch erleben dürfen.